Weltweit haben hochrangige Influenza-Wissenschaftler ihre Forschungen gestoppt, nachdem in Rotterdam entstandene mutmaßliche „Killerviren“ die öffentliche Diskussion über die Gefährlichkeit solcher Studien entfacht hatten.
weiterlesen»Gesundheit & Medizin:
Feed SubscriptionPille und Gewicht: Macht die Antibabypille dick?
Schon seit längerem hält sich der hartnäckige Verdacht, dass die Antibaby-Pille dick macht. Demnach wirkt sich die Pille auf das Gewicht aus, Frauen nehmen durch die Pille zu. Allerdings ist diese Vermutung Experten zufolge nicht eindeutig geklärt.
weiterlesen»„Ein weiterer Mosaikstein eines großen Puzzles“
HIV nutzt die Fresszellen des Immunsystems als Versteck, in dem sie, unangreifbar durch Antikörper, überdauern. Von dort können die Viren direkt auf nicht infizierte Zellen übertragen werden. Das fanden Wissenschaftler aus Hamburg und München nun heraus und veröffentlichten ihre Erkenntnisse im renommierten virologischen Fachjournal Journal of Virology.
weiterlesen»Warum machen Gerüche manche Menschen krank?
Es gibt Menschen, die vom Parfum der Dame am Nachbartisch im Restaurant Kopfschmerzen bekommen. Putzmittel könnenn bei ihnen dafür sorgen, dass die Nase juckt.Wenn man solche oder ähnliche Symptome durch alltägliche Gerüche hat, dann bedeutet das nicht zwangsläufig, dass man eine Allergie hat. Forscher sagen, das sei eine sogenannte chemische Intoleranz.
weiterlesen»Neue Studie testet Psychotherapie per E-Mail
Bürostuhl statt Couch – sieht so die Psychotherapie der Zukunft aus? An der Universität Leipzig wird derzeit eine neue Heilbehandlung erprobt, die ohne persönlichen Kontakt zwischen Patient und Therapeut auskommt. Die Therapie wird per E-Mail abgewickelt.
weiterlesen»