Home / News (page 95)

Gesundheit & Medizin:

Feed Subscription

Impfstoff enttarnt Tuberkulose-Erreger

Impfstoff enttarnt Tuberkulose-Erreger

Ein bislang nur im Tierversuch an Mäusen getesteter Impfstoff hat das Potenzial, sich zukünftig als wirksame Waffe gegen die Tuberkulose zu erweisen. Die Krankheitserreger wurden im Versuch quasi enttarnt und für das Immunsystem sichtbar gemacht.

weiterlesen»

Bahr zieht Strafaktion gegen Ärzte zurück

Bahr zieht Strafaktion gegen Ärzte zurück

Das Bundesgesundheits-ministerium rudert bereits einen Tag nachdem die neuen Sanktionspläne gegen lange Wartezeiten bei Fachärzten publik geworden sind heftig zurück. Kritiker hatten dem Gesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) einen bürokratischen „Schnellschuss“ vorgeworfen, der ihrer Ansicht nach die Wiedereinführung von Kollektivhaftungen bei Terminverzögerungen bedeutet hätte - eine gemeinschaftliche Bestrafung aller Vertragsärzte.

weiterlesen»

Zahlungen von Ärzten bei zu langen Wartezeiten gefordert

Zahlungen von Ärzten bei zu langen Wartezeiten gefordert

Zeitgerechte fachärztliche Versorgung ist alles andere als eine Selbstverständlichkeit für Patienten in Deutschlands Facharztpraxen. Diese unbefriedigende Situation soll sich nun laut Bundesgesundheitsministerium mit einem entsprechenden Zusatz im Entwurf für das Versorgungsstrukturgesetz ändern.

weiterlesen»

Drastischer Anstieg der Masern-Infektionen

Drastischer Anstieg der Masern-Infektionen

Die Masern erleben in Berlin ein Zehn-Jahres-Hoch. Wie die Ärztekammer und Kassenärztliche Vereinigung Berlins gemeinsam mit der Gesundheitssenatsverwaltung mitteilte, wurden im ersten Halbjahr 2011 bereits 130 Fälle gemeldet. Zum Vergleich: Im Jahr 2010 waren es insgesamt nur 92 Fälle. Sehr häufig waren in diesem Jahr bislang Babys und Kleinkinder unter einem Jahr betroffen, aber auch Jugendliche und erwachsene Berliner erkrankten außergewöhnlich oft. Eine Behandlung im Krankenhaus war bei beiden Altersgruppen in der Hälfte der Fälle erforderlich.

weiterlesen»

Ost-West-Gefälle: Ostdeutsche weniger gesund als Westdeutsche!

Ost-West-Gefälle: Ostdeutsche weniger gesund als Westdeutsche!

Laut Erhebungen der Krankenkasse Barmer-GEK bestehen mehr als 20 Jahre nach der Wiedervereinigung noch erhebliche Unterschiede zwischen West- und Ostdeutschland. Der aktuell veröffentlichten Statistik liegen Daten die von 8,4 Millionen Versicherten zugrunde. Die Zahlen zeigen: Volkskrankheiten wie Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen treten in Relation zur Bevölkerungszahl im Osten deutlich häufiger und auch mit schwereren Komplikationen auf als im Westen.

weiterlesen»
Scroll To Top