Wenn der Hormonspiegel und das Frauen gesteigert warhnehmen, dann leiden sie an PMS, dem prämenstruellen Syndrom. Etwa jede vierte bis fünfte Frau kennt PMS und leidet darunter. Neue und aktuelle Studien zeigen dabei neue Strategien auf, um PMS-Symptome zu mildern.
weiterlesen»Gesundheit & Medizin:
Feed SubscriptionForscher versuchen „Netzwerk Körper“ zu verstehen
Herz, Lunge, Gehirn und andere Organe arbeiten in einem Netzwerk, das sich aber nahezu minütlich. Doch wie funktioniert das genau? Dieser Frage gingne nun Forscher nach. Denn für die Intensivmedizin könnte das wichtige Erkenntnisse bringen, zum Beispiel im Hinblick auf ein Multiorganversagen.
weiterlesen»Wer Schlaftabletten nimmt, stirbt früher
Schlaftabletten verdreifachen das Risiko, früh zu sterben. Auch wer nur zweimal monatlich Schlaftabletten schluck, erhöht sein Sterberisiko deutlich. Auch die Gefahr an Krebs zu erkranken, steigt durch Schlaftabletten.
weiterlesen»Depressionen mit Botox die Stirn bieten
Botox ist das Mittel der Schönheitsindustrie: Falten verschwinden dadurch für einige Monate. Forscher aus Basel und Hannover haben endteckt, dass Botulinumtoxin noch mehr kann. Es kann auch Depressionen lindern.
weiterlesen»Diabetes-Therapie bald ohne Insulinspritzen?
Schweizer Forscher ist es nach eigenen Angaben gelungen, menschliche, erwachsene Stammzellen aus körpereigenem Fettgewebe in Zellen umzuwandeln, die Insulin produzieren. Der Leiter der Untersuchung, Steven Kellner, ist überzeugt, dass die tägliche Insulininjektion damit nicht mehr notwendig sein werde.
weiterlesen»