Home / Forschung (page 31)

Gesundheit & Medizin:

Feed Subscription

Ältere Menschen sind zufriedener als Jüngere

Ältere Menschen sind zufriedener als Jüngere

Gesunde Senioren grübeln offenbar weniger und sind mit ihrem Leben insgesamt zufriedener als junge Menschen. Das zeigt eine Studie zweier Universitäten. Demnach haben jüngere Menschen ein höheres Risiko, an einer Depression zu erkranken.

weiterlesen»

Studie: Hepatitis wird oft unterschätzt

Studie: Hepatitis wird oft unterschätzt

Hepatitis gehört zu den weltweit am weitesten verbreiteten Krankheiten. Offenbar sind aber gerade Jugendliche größtenteils schlecht über die Krankheit sowie Infektionsweg schlecht informiert. Weltweit leiden 500 Millionen Menschen an Hepatitis B oder C.

weiterlesen»

Studie: Wie gefärlich sind Nanopartikel?

Studie: Wie gefärlich sind Nanopartikel?

Sogennante Nanopartikel im Essen und in Arzneimittel werden Experten zufolge künftig immer öfter zum Einsatz kommen. Doch die langfristige Wirkung der Partikel auf die menschliche Gesundheit ist bislang noch nicht bekannt. Daher haben Forscher Nanopartikel unter die Lupe genommen.

weiterlesen»

Neue Erkenntnisse über Epilepsie

Neue Erkenntnisse über Epilepsie

Forscher der Charité – Universitätsmedizin Berlin haben entschlüsselt, welche speziellen Störungen der Nervenzellen an der Entstehung einer Epilepsie beteiligt sind. Der Grund dafür: Bestimmte Transportproteine im Gehirn sind vermindert. So gibt es keine richtige Signalverarbeitung zwischen den Nervenzellen.

weiterlesen»

Studie: Wer sich gesund fühlt, lebt lange

Studie: Wer sich gesund fühlt, lebt lange

Wer sich gesund fühlt, der hat eine offenbar eine hohe Lebenserwartung. Offenbar hängt ein Optimisums damit zusammen. Denn das Sterberisiko nimmt nimmt bei Menschen, die ihre eigenen Gesundheit pessimistisch bewerten, kontinuierlich zu. Forscher der Universität Zürich haben das in einer aktuellen Studie entdeckt.

weiterlesen»
Scroll To Top