Home / News (page 66)

Gesundheit & Medizin:

Feed Subscription

Grüner Tee: Wirkung von Pestiziden überschattet

Grüner Tee: Wirkung von Pestiziden überschattet

Grüntee gilt allgemein als sehr gesund. Doch wie das Frankfurter Verbrauchermagazin ÖKO-TEST jetzt entdeckte, enthalten einige Produkte radioaktive Teilchen, wie sie nur bei künstlicher Kernspaltung entstehen. Doch dem Magazin zufolge gibt es sogar noch ein größeres Problem. Denn viele Produkte sind voller Pestizide.

weiterlesen»

Ist Frittieren doch nicht ungesund?

Ist Frittieren doch nicht ungesund?

Lange hielt sich die Weisheit, dass Frittieren ungesund ist - vor allen Dingen für das Herz. Jetzt gibt es aber durch eine Studie gute Nachrichten: Trotz frittiertem Essen war des Risiko von koronaren Herzkrankheiten (KHK) nicht erhöht. Zudem gab es kein erhöhtes Sterberisiko.

weiterlesen»

Vitamin D: 90 Prozent der Schwangeren unterversorgt

Vitamin D: 90 Prozent der Schwangeren unterversorgt

Wachstumsstörungen, Skelettmissbildungen wie deutliche O-Beine - Rachitis ist eine Krankheit, die bei Kindern zu lebenslangen Deformierungen führt. Die "englische Krankheit", wie sie auch genannt wurde, traf jene, die in lichtlosen Hinterhöfen aufwuchsen, in Industriestädten, die unter einer Schicht von Smog lagen, in Ländern, wo Mangelernährung zum Alltag gehörte. Wurden Kinder von Rachitis betroffen, so zeigte sich bei Erwachsenen die Knochenerweichung, Osteomalazie.

weiterlesen»

Lepra: Eine Geissel der Menschheit – nach wie vor

Lepra: Eine Geissel der Menschheit – nach wie vor

Auf den ersten - europäischen - Blick wirkt der Welt-Lepra-Tag, der jeweils am letzten Januarsonntag begangen wird, wie eine nostalgische Veranstaltung. Lepra, der Aussatz, scheint eine Seuche des Mittelalters zu sein. Buchmalereien, die verkrüppelte Leprakranke zeigen, die mit den typischen Rasseln die Gesunden vor einer Annäherung warnen müssen, kommen unwillkürlich in den Sinn.

weiterlesen»

Rückenschmerzen und Übergewicht

Rückenschmerzen und Übergewicht

Was jedem Menschen mit einigermaßen gesundem Menschenverstand längst klar war, das hat nun eine aktuelle Studie an der Universität Hongkong eindrucksvoll unter Beweis gestellt: Es gibt einen direkten Zusammenhang zwischen Rückenschmerzen und Gewichtsproblemen.

weiterlesen»
Scroll To Top