Home / Gesundheitspolitik (page 7)

Gesundheit & Medizin:

Feed Subscription

Bundestag hat Reform der Organspende beschlossen

Bundestag hat Reform der Organspende beschlossen

Tausende Menschen sterben, weil nicht genug Spenderorgane vorhanden sind. Dabei könnte ein Organspender in der Theorie mindestens acht Leben retten. Der Bundestag hat sich daher für eine Reform der Organspende entschieden. Alle Versicherten ab 16 Jahren werden von diesem Sommer an von ihren Krankenkassen schriftlich befragt, ob sie Organspender sein wollen.

weiterlesen»

FDP will Praxisgebühr streichen

FDP will Praxisgebühr streichen

Gesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) lässt momentan mehrere Varianten einer Reform der Zehn-Euro-Gebühr durchrechnen, sagte eine Sprecherin. Der Generalsekretär will die Praxisgebühr ganz streichen.

weiterlesen»

Gute Finanzlage: Kassen sollen Prämienzahlung prüfen

Gute Finanzlage: Kassen sollen Prämienzahlung prüfen

Die Krankenkassen verfügen wieder über Finanzreserven von rund 10 Milliarden Euro. Sie sind gefordert, intensiv zu prüfen, ob dies nicht durch Prämien an ihre Mitglieder weiter zu geben ist. Derzeit zahlen sieben Krankenkassen Prämien an ihre Mitglieder aus.

weiterlesen»

Organspende: Bahr macht Druck

Organspende: Bahr macht Druck

Die Organspende wird neu geregelt. Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) hat das begrüßt. Das alleine reiche aber noch nicht. „Das ist ein starkes Signal“, sagte er den Dortmunder „Ruhr Nachrichten“.

weiterlesen»

Krankenkassen drohen 2014 wieder Milliardendefizite

Krankenkassen drohen 2014 wieder Milliardendefizite

Noch schwimmen die gesetzlichen Krankenversicherer im Geld. Doch schon in zwei Jahren soll es den Krankenkassen wieder schlechter gehen. Wie Spiegel Online berichtet, werden die Überschüsse bereits im nächsten Jahr um rund die Hälfte schrumpfen. Danach drohen wieder Zusatzbeiträge.

weiterlesen»
Scroll To Top