Naschkatzen und Leckermäuler können es kaum glauben: Nach einer neuen US-Studie macht der übermäßige Genuss von Zucker nicht nur dick, sondern auch dumm. Dieses Ergebnis jedenfalls wurde anhand von Ratten ermittelt. Sie bekamen in einer Untersuchung über mehrere Wochen hinweg ...
weiterlesen»Gesundheit & Medizin:
Feed SubscriptionZusammenhang zwischen Bakterien und Körpergewicht entdeckt
Einige können viel esssen, ohne wirklich übergewichtig zu sein. Manche sind sogar sehr schlank, obwohl sie extrem viel essen und richtige Naschkatzen sind. Bei manchen schlägt allein der Anblick schon auf das Gewicht – zumindest fühlt sich das für viele so an. Forscher haben jetzt entdeckt, dass dies mit Bakterien zu tun hat.
weiterlesen»Der tägliche Kampf ums Frühstück
Schon unsere Eltern haben gepredigt, dass niemand ohne Frühstück das Haus verlassen darf. Man könne sich in der Schule nicht richtig konzentrieren, hätte keine Kraft für den Tag und außerdem würde der Appetit später dafür mit aller Macht zuschlagen - aber nicht mit Hunger auf etwas Gesundes, sondern auf Leckereien, die schnell Energie versprechen.
weiterlesen»Kakao steigert die Leistungsfähigkeit
Eigentlich hat Schokolade einen zwiespältigen Ruf. Der Zucker und das Fett wirken sich negativ aus. Doch die Pflanzenstoffe des Kakaos sind dennoch sehr gesund. Diese können die Leistungsfähigkeit und Gefäßfunktion steigern.
weiterlesen»Kaffee ist gesünder als sein umstrittener Ruf
Kaffeetrinker müssen kein schlechtes Gewissen haben, wenn sie ihr Lieblingsgetränk genießen. Die angebliche Schädlichkeit von Kaffee gehört erwiesenermaßen ins Reich der Mythen und Sagen. Trotzdem halten sich einige Vorurteile hartnäckig, obwohl in jüngster Vergangenheit mehrere Studien zum gegenteiligen Schluss gekommen sind: Kaffee und Koffein wirken eher gesundheitsfördernd als gesundheitsschädigend.
weiterlesen»