Hersteller von Babynahrung haben in den vergangenen Jahren neue Produktreihen eigens für Kleinkinder zwischen ein und drei Jahren entwickelt. Ob diese speziellen Lebensmittel tatsächlich gesünder sind für Kleinkinder und die Kennzeichnung eindeutig und verständlich ist, bleibt fraglich. Die Verbraucherzentralen haben bundesweit 59 Produkte geprüft.
weiterlesen»Gesundheit & Medizin:
Feed SubscriptionNeuer Ratgeber: Die richtige Ernährung bei Krebs
Wie sollen sich Menschen, die an Krebs erkranken, am besten ernähren? Diese Frage wird in einem neuen Ratgeber beantwortet. Wichtig ist demnach eine ausgewogene, zuckerarme, aber kalorienreiche Kost.
weiterlesen»11 Millionen Tonnen Lebensmittel landen im Müll
Jährlich werden knapp 11 Millionen Tonnen Lebensmittel als Abfall entsorgt. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Instituts für Siedlungswasserbau, Wassergüte- und Abfallwirtschaft der Universität Stuttgart, die Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner nun vorstellte.
weiterlesen»Produkte für Kinder oft extrem süß und fett
Lebensmittel für Kinder sind in den meisten Fällen ernährungsphysiologisch minderwertig. Sie seien stark zucker- oder fetthaltig, aromatisiert und häufig stark verarbeitet. Frühstücksflocken oder Milchprodukte, sind fast immer Zucker- und Kalorienbomben. Zu diesen Ergebnissen kommt der foodwatch-Marktcheck.
weiterlesen»LSD als Therapie gegen die Alkoholsucht
Über eine Million Menschen sind in Deutschland alkoholabhängig. Norwegische Wissenschaftler haben nun den Wirkstoff Lysergsäurediethylamid, kurz LSD zur möglichen Therapie von Abhängigen entdeckt.
weiterlesen»