Eigentlich ist es ganz einfach: Vitamine und Balaststoffe sind wichtig für den Körper. Die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt daher mehr als 400 Gramm pro Tag an Obst und Gemüse zu essen. Doch in in den meisten europäischen Ländern verzehren die meisten Menschen viel weniger.
weiterlesen»Gesundheit & Medizin:
Feed SubscriptionFarbige Teller helfen beim Abnehmen
Irgendwie klingt es eigentartig: Doch Forscher in den USA und der Schweiz haben in ihren Untersuchungen festgestellt, dass sich die Farbe des Tellers offenbar auf das Essverhalten auswirkt. Doch nicht alle Farben machen schlank.
weiterlesen»Becel-Margarine nicht für gesunde Menschen geeignet
Der Hersteller verspricht, Becel senke den Cholesterin. Damit reiht sich die Margarine in die Reihe der sogenannten Functional Food Lebensmittel ein. Die Verbraucherorganisation Foodwatch hat beim Landgericht Hamburg nun Klage gegen den Hersteller Unilever eingereicht.
weiterlesen»Crash-Diät und Jojo-Effekt: Hungern macht nicht schlank
Es klingt paradox: Doch Hungern macht nicht schlank. Zumindest nicht dauerhaft. Denn die Null-Diät mit einigen Tagen Hungern sorgt dafür, dass nach der Crash-Diät viel mehr gegessen wird als vorher. Der Winterspeck bleibt also trotz hungern.
weiterlesen»Zu viel Salz in Mikrowellen-Menus
Fertiggerichte für die Mikrowelle enthalten offenbar viel zu viel Salz. In einer Stichprobe der Verbraucherzentrale NRW bei Grünkohl, Gulasch oder Geschnetzeltem haben sie zu hohe Mengen Salz festgestellt. Im Schnitt liefert eine Portion mit mehr als vier Gramm bereits zwei Drittel der täglich empfohlenen Salzmenge (sechs Gramm) für Erwachsene.
weiterlesen»