Home / Ernährung (page 19)

Gesundheit & Medizin:

Feed Subscription

Wie schädlich sind Vitamintabletten?

Wie schädlich sind Vitamintabletten?

Dem aktuellen SPIEGEL-Artikel "Die Vitamin-Lüge - Milliarden-Geschäfte mit überflüssigen Pillen" sind Vitaminpräparate und Nahrungsergänzungsmittel gefährlich. Die Industrie kritisiert, der Bericht sei zu einseitig. Sind Vitamintabletten wirklich gefährlich?

weiterlesen»

Wirkung von Kaffee oft anders als erwartet

Wirkung von Kaffee oft anders als erwartet

Kaffee gilt als der ultimative Muntermacher. Nach dem Motto „Viel hilft viel“ setzen Kaffeetrinker häufig auf große Mengen des koffeinhaltigen Getränks, um Müdigkeit oder den sogenannten „Toten Punkt“ zu überwinden. Wie neue Studien jedoch zeigen, kann Kaffee das Gegenteil bewirken und eher die Müdigkeit verstärken. In Kombination mit Alkohol senkt Koffein das Reaktionsvermögen in gefährlichem Maße.

weiterlesen»

Kot von Pandabären als Dünger für exklusive Tee-Neuheit

Kot von Pandabären als Dünger für exklusive Tee-Neuheit

Ein ebenso spezielles wie luxuriöses Produkt soll im Frühjahr von China aus in den Handel kommen. Bei dem Tee, den der Unternehmer An Yanshi vermarkten möchte, handelt es sich um eine Geheimrezeptur, die laut Aussage des Herstellers gegen Strahlenschäden und Übergewicht helfen soll.

weiterlesen»

Rotwein ist gesund – oder doch nicht?

Rotwein ist gesund – oder doch nicht?

Rotwein soll durchaus gesund sein, diese Erkenntnis hat den mythischen Status längst überwunden. Es ist keineswegs ein Vorwand für Weintrinker, dass dem roten Rebensaft - so er zu besten Weinen geführt wurde - ausgezeichnete Wirkungen auf Herz, Kreislauf und sogar die Krebsvorsorge (in Grenzen!) zugeschrieben werden. Dennoch will so etwas immer wieder bewiesen, mit wirklich schönen Fakten untermauert werden, und da hat es ein Wissenschaftler wohl offenbar zu gut gemeint. Die Universität Connecticut betreibt im Januar 2012 ein Entlassungsverfahren gegen Dipak Das, einen ihrer führenden Forscher. Dieser brach eine Lanze nicht nur für Rotwein, sondern für diverse Alkoholika - allerdings mit unsauberen Methoden. Warum nur?

weiterlesen»

Wer Essen sieht, bekommt Hunger

Wer Essen sieht, bekommt Hunger

Was der gesunde Menschenverstand schon immer weiß, haben nun endlich Wissenschaftler gründlich evaluiert: Der Mensch ist einem Dickmacher-Hormon völlig hilflos ausgeliefert. Wer also vor lauter Appetit nicht abnehmen kann, ist unschuldig. Das ist die einzig gute Nachricht an den Ergebnissen deutscher Forscher.

weiterlesen»
Scroll To Top